Hier finden Sie ab sofort die Präsentationen der Fachtagung Sprachen 23. Hochschultage Berufliche Bildung 2025 an der Universität Paderborn!
Bitte beachten Sie, dass die Präsentationen verschlüsselt und nur für Teilnehmer der Fachtagung mit dem entprechenden Kennwort einsehbar sind.
Magdalena Wiażewicz: Wie können Lehrkräfte auf sprachbewussten Unterricht in der Berufsausbildungsvorbereitung vorbereitet werden? Ein Einblick in die IBA-Lernfelder.
Sanna Dziomba: Einstellungen von deutschen und finnischen Auszubildenden, Berufsschullehrern und Arbeitgebern zum bedarfsorientierten Fremdsprachenerwerb in der beruflichen Ausbildung.
Cecilia Küchler: Von ‚Abfallaufkommen‘ bis ‚Zielkonflikt‘: Im sprachlichen Spagat des komplexen Themenfelds ‚Nachhaltigkeit‘.
Przemysław Wolski: Künstliche Intelligenz in der Ausbildung von Lehrkräften für Deutsch als Fremdsprache.
Olga Dohmann / Sandra Drumm: Mehrsprachige Schreib-Lernberatung mit K.I. in der Pflegeausbildung.
Isa-Lou Sander: Registerbezogene Sprachförderung im Beruf im Zeichen von migrationsbedingten Herausforderungen.